Die NaLaSu-Sites sind werbefrei.
Wie finanziert sich so etwas?
Die n�tige Zeit wird durch privates Engagement
aufgebracht, die Kosten zwischen 2013 und 2014 (teilweise) auch durch Sponsoren gedeckt.
Dieses Finanzierungsmodell funktioniert natürlich nur solange problemlos, wie
NaLaSu
nur mäßige Besucherzahlen und geringe Downloadquoten erzielt:
Zu Hoher Traffic hat schon manche Idealisten-Site untergehen lassen.
Bei NaLaSu
ist deshalb Mundpropaganda statt Massenwerbung angesagt: Geheimtip unter wenigen statt bunter Hund.
Das Problem dürften wir aber eh nicht haben: Zeit ist auch für uns sehr kostbar.
Zumindest das
NaLaSu.de-Team
kann und will nicht mehr als eine Mini-Site mit einigen Hundert Links (die es
zu pflegen gilt) präsentieren. Das ist sicher nicht im entferntesten eine
Konkurrenz zu den allseits bekannten großen (leider oft werbeverseuchten)
Portalsites...
{sponsoring}
[@]
(nalasu)
[.]
{net}
Sämtliche Klammern {}, (), [] natürlich weglassen :-)
Zahlung an privat, nicht für Dienstleistungen / Waren, da PayPal
sonst Gebühren abzieht. Danke!
Sie besitzen kein PayPal-Konto und wollen auch keines anlegen?
kein Problem. Paypal bietet inzwischen "Gast-zahlungen" ohne Konto an.
Sie wollen mit PayPal nichts (mehr) zu tun haben? Verständlich...
Überweisen Sie doch! Einfach Info an obige Mailadresse
Wir lassen Ihnen dann unsere Bankverbindung zukommen.
Ist uns auch lieber, denn so erhalten wir sicher 100 Prozent des Geldes!
Danke!