EDV-Profi ohne Internet!? Gibt es sowas??? -- Zumindest Ende der 90er - JA!
Der aus Ost-Oberfranken stammende spätere NaLaSu-Gründer Peter Stock,
genannt "Maico" sattelt als Spätumsteiger von Mailbox auf Internet um,
nachdem es über die Bürgernetz-Initiative von Bayern "BayNet"
erschwinglich(er) wird:
Beitritt beim Schweinfurter Bürgernetz-Verein
S.W.I.N.
(gegr. 1996 als einer von 70 Bürgernetzvereinen in Bayern und Franken)
Start mit eMail unter maico@swin.baynet.de
Die Einwahl für den Zugriff zum Bürgernetz kostet extra
(Telefontarif; selbst bei TelDaFax 01030, dem damals schärfsten
Konkurrenten der Telekom im Ortsbereich immerhin noch 4 Pf/min
(aber sekundengenau!).
Ende? 1997
HTML-Anfänge: "Maico's Homepage" geht an den Start: Nicht nur rein privat,
sondern nicht einmal noch externe Links; eben erst einmal zum HTML-Lernen...
Sommer 1998
Umzug vom Raum Schweinfurt in den Raum Bad Kissingen.
Durch den SWIN-Einwahlknoten Geroda ist weiterhin eine Einwahl zum Ortstarif
und damit der Verbleib bei SWIN gesichert.
Anfang 1999
Die Bürgernetze werden autark und koppeln sich vom Baynet ab:
aus swin.baynet.de wird swin.de. Die eMail-Adressen bei SWIN werden
entsprechend kürzer, weil das .baynet entfällt...
1999
Die bisherige Lern-Homepage mit den üblichen Texten zur eigenen Person
und Familie erhält erste Züge einer Linksammlung:
Die Bookmarkverwaltung der Internetbrowser ist zu unhandlich und angesichts
mehrerer verschiedener benutzter PCs ein nötiger Abgleich umständlich:
was liegt näher, als häufig benötigte Links auf die Startseite
der eigenen Homepage zu setzen! Gesagt - getan.
So wird u. a. die Metasuchmaschine MetaGer einer der ersten Links auf der der mit den Seiten
"Suche" und "Links" ausgestatteten neuen Startseite.